Erfahren Sie, welche Strategien zur Einführung nachhaltiger Arbeitsmodelle führen. Schritte zu einer umweltbewussten und effizienten Arbeitsplatzgestaltung.

Hybrid Work Audit

Der erste Schritt zur Optimierung deiner hybriden Organisation

In unserem Hybrid Work Audit analysieren wir gemeinsam mit dir den aktuellen Reifegrad deiner hybrid arbeitenden Bereiche bzw. Organisation. Wir beleuchten dein bereits gelebtes hybrides Arbeitsmodel sowie die aktuellen Arbeitspraktiken.

Um die Erfahrungen, Herausforderungen und Zufriedenheit deiner Mitarbeiter und Führungskräfte mit dem hybriden Arbeitsmodell zu verstehen, führen wir Mitarbeiterbefragungen und Interviews durch. Die Einbeziehung von Management und Mitarbeitern ist essentiell für den Erfolg des Veränderungsprojektes. Des Weiteren untersuchen wir deine bestehenden Kommunikations- sowie Kollaborationspraktiken und prüfen Regeln und Leitlinien hinsichtlich Funktionsfähigkeit und Effizienz.

Hybrid Work Audit Themen

Diese Analysen dienen zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen, der Entwicklung von Optimierungsvorschlägen sowie Ergänzungen der aktuellen Praktiken und Richtlinien. Im Anschluss erarbeiten wir konkrete Schritte und Maßnahmen, um dein bestehendes hybrides Arbeitsmodell weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse des Unternehmens sowie der Mitarbeiter anzupassen. Du erhältst zudem einen Fahrplan, was zu tun ist, um die Produktivität und die Mitarbeiterzufriedenheit in deiner Organisation zu steigern.

Die Vorteile des ‚Hybrid Work Audits‘ zusammengefasst:

Das Audit hilft dabei, die aktuellen Stärken und Schwächen deines hybriden Arbeitsmodells zu erkennen.

Das Audit kann Innovationspotenziale aufzeigen, indem es neue Arbeitsweisen, Technologien oder Strategien identifiziert, die das hybride Arbeitsmodell verbessern könnten.

Die Analyse der aktuellen Kommunikations- und Kollaborationspraktiken hilft bei der Identifikation von Optimierungspotentialen, die die Zusammenarbeit zwischen remote und vor-Ort-arbeitenden Mitarbeitern zu verbessern.

Das Audit kann aufzeigen, wo Prozesse optimiert gestaltet und Ressourcen besser genutzt werden können. Dies führt zu Kosteneinsparungen und erhöhter Effizienz.

Durch die schnellen Veränderungen in der Arbeitswelt ermöglicht ein Audit, neue Trends und Erkenntnisse zu integrieren.

Durch die Analyse von Mitarbeiterfeedback und -erfahrungen können Unternehmen Bereiche identifizieren, in denen Verbesserungen erforderlich sind, um die Zufriedenheit und Bindung der Mitarbeiter zu erhöhen.

Ein Audit liefert datengestützte Erkenntnisse, die Führungskräften helfen, fundierte Entscheidungen über die Zukunft des hybriden Arbeitsmodells zu treffen.

Entdecken Sie die essenziellen Technologien, die hybrides und Remote-Arbeiten erleichtern. Tools und Plattformen, die Ihre Arbeitsweise revolutionieren werden.

Wir haben dein Interesse geweckt? Gerne werfen wir gemeinsam in einem unverbindlichen Beratungsgespräch einen Blick auf deine aktuellen Herausforderungen und Potenziale.