INQA Coaching Informationen

In der heutigen Arbeitswelt stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor vielfältigen Herausforderungen wie der digitalen Transformation, dem Fachkräftemangel und dem Wunsch nach einer modernen, mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur. Das INQA-Coaching-Programm unterstützt Sie dabei, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Was ist INQA-Coaching?

Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) wurde durch das Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) ins Leben gerufen, um Unternehmen in der digitalen Transformation und dem Wandel der Arbeitswelten voranzubringen.

INQA-Coaching ist das dazugehörige Förderprogramm, welches KMU dabei unterstützt, ihre Organisation, Prozesse und Unternehmenskultur so weiterzuentwickeln, dass sie den Herausforderungen der neuen Arbeitswelten erfolgreich begegnen können. Es setzt auf 𝗯𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗽𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀𝗲, in denen Mitarbeitende aktiv eingebunden werden. Das Coaching ist 𝗽𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗻𝗮𝗵, 𝗮𝗴𝗶𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴, sodass neue Arbeitsweisen direkt in den Alltag integriert werden können. Unternehmen profitieren von einem klaren Fahrplan, erprobten Methoden und der finanziellen Förderung, die den Einstieg erleichtert. Das Coaching-Projekt dauert zwischen 4-7 Monate und du bekommst bis zu 80 % der Beratungsleistung erstattet.

Dieses Programm wird sowohl durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) sowie den Europäischen Sozialfonds Plus finanziert.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Finanzielle Unterstützung: Profitiere von einer Förderung von bis zu 80 % der Beratungskosten.
  • Agile Methodik: Wir erarbeiten gemeinsam mit dir und deinen Mitarbeitenden in agilen Arbeitsphasen maßgeschneiderte Lösungen für dein Unternehmen.   
  • Mitarbeiterorientierung: Durch die Einbindung deiner Beschäftigten entstehen nachhaltige Veränderungen, die von allen getragen werden.
  • Zukunftssicherung: Stärke die Innovationskraft deines Unternehmens und sichere langfristig Fachkräfte durch attraktive Arbeitsbedingungen.

INQA-Förderschwerpunkte:

Das INQA-Coaching deckt sechs zentrale Gestaltungsfelder ab:

  • Neue Geschäftsmodelle & Innovationsstrategien: Entwicklung digitaler Lösungen wie Online-Shops oder Buchungsportale.
  • Produktionsmodelle & Arbeitsorganisation: Optimierung von Prozessen durch digitale Tools und Home-Office-Lösungen.
  • Personalpolitik, Beschäftigung & Qualifizierung: Strategien zur Weiterbildung und Fachkräftesicherung.
  • Soziale Beziehungen & Kultur: Förderung einer offenen Unternehmenskultur und digitaler Kommunikationswege.
  • Führung, berufliche Entwicklung & Karriere: Implementierung moderner Führungskonzepte und Karrierewege.
  • Arbeitsplatz der Zukunft, Arbeitszeit- & Leistungspolitik: Einführung flexibler Arbeitsmodelle und moderner Arbeitsplatzkonzepte.

So funktioniert's:

  1. Kontaktaufnahme: Melden Sie sich bei einem zertifizierten INQA-Coach oder direkt bei einer regionalen INQA Beratungsstelle (IBS).
  2. Erstberatung: Im Rahmen einer Erstberatung durch die IBS werden gemeinsam spezifische Veränderungsbedarfe analysiert und die Förderfähigkeit geprüft.
  3. Coachingphase: In bis zu 12 Beratungstagen über einen Zeitraum von 4-7 Monaten werden individuelle Lösungen gemeinsam mit deinen Mitarbeitenden erarbeitet und umgesetzt.
  4. Abschluss & Evaluation: Nach 3 bis 6 Monaten erfolgt eine Nachbesprechung zur Sicherung der nachhaltigen Erfolge.

.

Nutze die Chance, dein Unternehmen mit professioneller Unterstützung fit für die Zukunft zu machen. Kontaktiere Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahre mehr über die Möglichkeiten des INQA-Coachings und des Förderungsprozesses. 

Wir haben Dein Interesse geweckt? Jetzt Informationsgespräch anfragen: